top of page
Das Gewicht der Ameisen  169.jpg

DAS GEWICHT DER AMEISEN
(LE POIDS DES FOURMIS)

von David Paquet

Stadttheater Ingolstadt 2025
Premiere: 15.02.25

KALK

von Amina Hassan, Leah Luna Winzely, Lili Roesing

HfS Ernst Busch 2024
Premiere: 20.01.2024

Ein sich langsam scharfstellendes Bild

sichtbar wird ein Mensch

wir nennen ihn

Papa

welcher sich durch die Einzelnen

Erinnerungen

Geschichten

Gegenstände

auflädt

intensiviert

konstruiert

DSCF5693.jpg
20231116_WUTSCHWEIGER_STAATSTHEATER_DA707_WEB.jpg

WUTSCHWEIGER

von Jan Sobrie & Raven Ruëll

Staatstheater Darmstadt 2023
Premiere: 26.11.2023

Ebeneser und seine Eltern müssen vom schicken Vorstadthäuschen in den engen Wohnblock umziehen. Mit jeder neuen Rechnung schrumpft die Hoffnung auf das alte Leben. Reden kann Ebeneser darüber mit seiner Freundin Sammy. Beide freuen sich auf den Höhepunkt des Jahres: die Skiwoche. Seit einem halben Jahr malt die Klasse Schneemänner und trainiert die Muskeln im Sportunterricht.

LAUTES GEBRÜLL AUS GANDERSHEIM

Das Leiden der heiligen Jungfrauen

Agape, Chionia und Irene

HfS Ernst Busch 2023
Premiere: 15.09.2023

Drei Schwestern gegen den Staat, eine Heiligenlegende. Agape, Chionia und Irene verweigern den römischen Machthabern das Opfer. Sie lachen den Gewaltphantasien und Übergriffen der Männer ins Gesicht. Das kostet ihnen zur Zeit der diokletianischen Christ*innenverfolgung das Leben. Oder eben nicht.

IMG_9079.HEIC
IMG_4572.jpg

ICH BLEIBE HIER

nach dem Roman von Marco Balzano

Tiroler Volksschauspiele 2022
Premiere: 22.07.22

„Ich bleibe hier“ von Marco Balzano beschäftigt sich mit den Erinnerungen einer Frau, die mit dem Schicksal der Südtiroler im zwanzigsten Jahrhundert und den Verwerfungen der Geschichte in ihrer eigenen Biografie und Familie kämpft.

DER TRÄUMER IST BEREITS FRISIERT

Georg Kreisler für Mutige

Tiroler Volksschauspiele 2021
Premiere: 16.08.21

Meine Arbeit an „Der Träumer ist bereits frisiert - Georg Kreisler für Mutige“ ähnelte dem Kampf von Herkules mit der Hydra, jener mythischen, neunköpfigen Wasserschlange, der, wenn man ihr einen Kopf abschlug, wieder zwei neue wuchsen.

IMG_7306_edited.jpg
_8509861_edited.jpg

STALIN

von Gaston Salvatore

Theater Konstanz
Premiere: 15.02.2020

Moskau, Ende 1952. Bei Nacht und Nebel lässt Josef Stalin den jüdischen Schauspieler Itsik Sager, direkt nach einer Theatervorstellung in seine Datscha bringen. Noch im Kostüm des König Lear und ohne Erklärung, warum. Langsam entspinnt sich im nächtlichen Gespräch der beiden alten Männer eine unwirkliche und verstörende Atmosphäre.

bottom of page